17/2018
Betriebsausflug
Am 27.04.2018 ging es für das Team der Firma Simon zum gemeinsamen Tagesausflug zum Paintball spielen in Wetzlar. Die vielen verschiedenen Outdoorfelder boten eine Menge Spaß, bei dem man den ein oder anderen blauen Fleck verschmerzen konnte. Nach einer kurzen Einführung in die Ausrüstung und in das Thema Sicherheit ging es auch schon los mit der Hasenjagt. Müde und Hungrig konnte der Tag mit einem leckeren Grillen und einem gemütlichen Zusammensitzen beendet werden.
16/2018
Wire & Tube 2018
Auch der diesjährige Besuch der Wire & Tube vom 16-20. April hat uns wieder neue und innovative Techniken und Produkte präsentiert. Das größte Interesse allerdings weckten Erneuerungen der Hilfsmittel zur Verfahrenstechnik und Prüftechniken. Trotz des hohen Besucherandrangs und vieler neuer Eindrücke, konnten wir einige Kunden und Lieferanten treffen. Vielen Dank für die angenehmen und informativen Gespräche.
Weitere Infos und Berichte über die Messe finden Sie unter www.wire.de
01/2018
Ein frohes neues Jahr wünscht das Simon Team!
Das vergangene Jahr ist erfolgreich abgeschlossen. Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich für die tolle Zusammenarbeit bedanken. Jetzt ist es Zeit, nach vorne zu blicken und Pläne für 2018 zu schmieden: Für das kommende Geschäftsjahr wünschen wir Ihnen gutes Gelingen und freuen uns auf viele gemeinsame Projekte. Und auch in privater Hinsicht wünschen wir Ihnen nur das Beste – vor allem Gesundheit und viele schöne Stunden mit Ihrer Familie!
...grüße aus der Skihalle Neuss im Dez. 2017
27/2017
Neu im Simon Sortiment PKD Lackdüsen!
Unser ständig wachsendes Sortiment an Verbrauchsmaterialien für Hersteller und Verarbeiter des drahtproduzierenden Gewerbe wird mit PKD Lackierdüsen ergänzt. Eine deutliche Standzeitverbesserung gegenüber der HM Düsen ist mit der Polykristalliner Diamantdüse erreichbar. Wir bieten diese in Horizontaler sowie Vertikaler Variante an. Eine Liste mit Standard Größen können Sie hier http://www.simon24.com/files/Lackierduesen.pdf einsehen.
Sondergrößen sind auf Anfrage auch Lieferbar.
Weitere Information auf unserer Website http://www.simon24.com/lackduesen.html,
telefonisch über Herrn Swen Simon 06444/925980 oder per e-mail s.simon@simon24.com
18/2017
10. Branchentag Draht 04.05.2017
Nach neun Veranstaltungen lud der Gastgeber MV-Marketing Vertrieb Unternehmensberatung Stefan Szkudlapski zum 10. Branchentag-Draht am 04.05.2017 wieder in der SASE GmbH ein. Bereits am Vortag präsentieren drei Partnerunternehmen an ihren Standorten neueste Entwicklungen. Hierzu waren alle Drahtzieher und Draht verarbeitende, Zulieferer und Dienstleister herzlich eingeladen!. Auch Simon informierte sich über spannende Themen wie Ultraschall-gestütztes Ziehschälen, Ziehwerkzeuge für Formdrähte und neuste Entwicklungen im Bereich der Hartmetalle für Drahtziehanwendungen. Fazit: Eine gute fachbezogene Veranstaltung! Info unter http://www.branchentag-draht.de
07/2017
Die Fa. Simon gratuliert Stefanie Meinzel und dem kompletten Team vom FMA Racing zur Deutschen Meisterschaft für Spezialfahrzeuge 2016! Auch in diesem Jahr unterstützt die Fa. Simon Steffi und Ihre Mannschaft! Eine Power Frau zeigt den Jungs wie man Auto fährt, einfach Spitze ....
50/2016
Sehr geehrte Geschäftspartner,
Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie genügend Zeit für die Menschen,
die Ihnen nahestehen. Für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen in uns und
unsere Arbeit bedanken wir uns herzlich.
Gesundheit, Glück und Zufriedenheit sowie viele schöne Momente sollen Sie im neuen Jahr begleiten.
Genau so gerne wie wir Ziehsteine polieren, feiern wir auch!
Weihnachtstour 17~18.12.2016 Willingen ;-)
Ihr Simon Team
30/2016
Simon auf dem führenden B2B-Marktplatz
Besuchen Sie uns auf der neu eingerichteten WLW Seite!
22/2016
Branchentag-Draht 2016
Rückblick und Bilanz zum 9. Branchentag-Draht am 12.05.2016.
Auch die Firma Simon war auf dem Branchenforum für Begegnung, Innovation und Partnerschaft vertreten.
Unter dem diesjährigen Leitthema ,,Vom Stahl zum Fertigprodukt" wurden 9 branchenspezifische Workshops angeboten.
Impulsvorträge wie Verschleiß und Korrosionsschutzschichten für die Warmumformung von Stahl, ePhos - die elektrolytische Phosphatierung von Stahldraht und Oberflächenbehandlung von Schweißdrähten gaben den Besuchern eine gute Diskussionsgrundlage. Verschiedene Aussteller aus der drahtverarbeitende Industrie konnten Ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren.
Alles in allem eine gelungene Veranstaltung!
17/2016
Messe Düsseldorf 2016
Vom 4. bis 8. April fand die internationale Draht und Kabel Messe wire und tube statt.
Auch in diesem Jahr konnten wir viele Kunden und Lieferanten auf der leitmesse für Draht und Kabel treffen.
An dieser Stelle, ein Dankeschön für die angenehmen Gespräche und Impressionen.
Bilder, Videos und Presseberichte auf www.wire.de
13/2016
Wanderausflug der Firma Simon
Zum Frühlingsanfang 2016 traf sich die Belegschaft der Firma Simon zu einem gemeinsamen Wanderausflug
rund um Niederweidbach. Das gute Wetter sorgte für beste Laune und motivierte uns einige Steigungen mit
schönen Aussichten über das Aartal zu erreichen. Ein Abschluss mit Grillfleisch und Lagerfeuerromantik auf der
Hütte zu Bustenrod rundete den gelungen Ausflug ab. Weitere Bilder sind auch auf unserer Facebookseite zu sehen…
04/2016
Simon im lokalen Sport engagiert !
In der Kreisliga Dillenburg ist Simon auch wieder in der Saison 2015/2016 beim Sportverein SV 1980 Übernthal als Sponsor tätig. Viel Erfolg wünscht das Simon Team den Kickern des SVÜ!
40/2015
Simon-Lagerverwaltung
Sehr geehrter Geschäftspartner,
sparen Sie Zeit und Geld!
Simon übernimmt für Sie die komplette Versorgung für den Ziehsteinbedarf. Sie müssen nicht mehr bestellen und Ihre Bestände gehen trotzdem nie aus.
Wie das funktioniert?
Ganz einfach, mit der Simon-Lagerverwaltungssoftware LV201501.
Sie aktualisieren in Zukunft nur noch online Ihren Lagerbestand und wir liefern bei Erreichen des Mindestbestandes automatisch den oder die benötigten Artikel.
Mehr Info's erhalten Sie unter http://www.simon24.com/datenbank/index.php oder direkt per Tel. 06444/925980
25/2015
Sommerfest bei Simon
mehr Bilder auf unserer facebook Seite...
Die Firma Simon lud dieses Jahr zum Sommerfest auf ihrem Betriebsgelände ein. Geladen waren die Anwohner der Ringstrasse, sowie Betriebsangehörige. Trotz des kühlen und regnerischen Wetters wurde bis tief in die Nacht gelacht und gefeiert. Ein besonderes Highlight war das Lagerfeuer mit Stockbrot und Livemusik. Die Kinder tobten in der aufgestellten Hüpfburg.
Wer Lust hatte, konnte sich während eines kurzen Betriebsrundganges über die Firma Simon informieren. Alles in allem war es ein gelungener Abend.
18/2015
Maschinenpark erweitert
Mit Investitionen in leistungsfähige und moderne Schleif/Polier und Kalibriermaschinen rüstet sich Simon für die Zukunft. Kürzlich konnten wir unseren Maschinenpark um 2 weitere Konus-Polierautomaten AKM1 und eine Kalibriermaschine AZM1 erweitern.
Aufbereitete Konische Ziehkerne auf unseren neuen Anlagen…
Geschäftsinhaber Swen Simon: "Die steigende Nachfrage im Sektor Aufarbeitung von konischen Hartmetall Ziehkernen möchten wir so gerecht werden. Die neuen Anlagen sind speziell im Abmessungsbereich Ø0,20 bis Ø2,50 mm stark. Um unseren Kunden auch künftig qualitativ hochwertige Produkte liefern zu können, haben wir zudem in ein Beta Lasermike (Laser Mikrometer) investiert.
Berührungsloses Messen bis 0,0001 mm ist somit möglich. Hinzu kommen größere Werkzeugsortimente und Personal Aufstockung, das Gesamtpacket hat unsere Produktivität in diesem Bereich um bis zu 20% steigern können."
51/2014
Weihnachtliche Grüße vom Simon Team
Kegelbahn Erda im Dez. 2014
Vielen Dank für die gute, partnerschaftliche Zusammenarbeit und
das Vertrauen, das Sie in uns gesetzt haben.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest, ruhige und besinnliche Weihnachtstage
und für das neue Jahr viel Energie,
Glück und Erfolg!
Das Team der Firma Simon.
41/2014
Wir fördern betriebsintegriertes Arbeiten!
Die Firma Simon ist Partner für "betriebsintegrierte Beschäftigung" in Kooperation mit den Dillenburger Werkstätten,
einer Einrichtung der Lebenshilfe Dillenburg e.V..
Hintergrund dieser Zusammenarbeit ist eine Vereinbarung des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen mit Trägern der
Behindertenhilfe, zu denen auch die Lebenshilfe Dillenburg zählt.
Diese Vereinbarung sieht einen hessenweiten Ausbau dieser Beschäftigungsform für Menschen mit Behinderungen vor.
Arbeit sorgt für Integration, ganz besonders gilt das für Menschen mit Behinderungen.
Mit diesem Vorsatz konnten wir in enger Zusammenarbeit mit den Dillenburger Werkstätten
einen Arbeitsplatz einrichten. Unserem Beschäftigten ist es möglich, durch das Erleben der beruflichen Realität,
Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu erfahren, welches ein wichtiger Baustein zur Selbständigkeit ist.
Wir bedanken uns für die positive Zusammenarbeit, insbesondere mit Herrn Achim Becker
(Gruppenleiter Außenarbeit der Dillenburger Werkstätten).
34/2014
Sortimentserweiterung im Sektor Diamantpulver
Vorteile durch verbesserte Lieferfähigkeit!
Simon hat eine Sortimentserweiterung für Diamantpulver bis zu 50% vorgenommen.
Für alle Kunden sind nun durchschnittlich mehr als 30 Lagerartikel verfügbar!
Das Angebot wurde deutlich erweitert und viele Zwischengrößen in den
Bestand mit aufgenommen. Zum Download eine Produkt- und Anwendungstabelle
13/2014
Der neue Produktprogramm-Flyer Diamantwerkzeuge von Simon ist da!
Klicken Sie auf das Bild um sich den Flyer herunter zu laden.
Vom Werkzeug und Maschinen Hersteller Simon können Sie eine kompetente Beratung erhalten.
Mit dem neuen Flyer erhalten Sie eine kurze Übersicht über die Diamantwerkzeuge die wir führen.
Simon liefert schon lange nicht mehr nur Standard-Schleifstifte für die Aufarbeitung von Ziehsteinen.
Sie werden beim Durchblättern feststellen:
So umfangreich und vielseitig war das Simon-Angebot an innovativen Schleif & Poliermitteln noch nie!
Ihre individuellen Wünsche und Interessen stehen bei uns an erster Stelle. Das heißt,
Sie bekommen nicht nur das Standard-Programm, auch Sonderanfertigungen nach
Zeichnung oder Skizze sind schnell und unkompliziert bei Simon zu erhalten.
02/2014
Erweiterung des Fertigungsbereiches
Simon arbeitet kontinuierlich an der Erweiterung seines Fertigungsbereiches und hat zu Beginn des Jahres in eine neue Gleitschleifmaschine investiert! Hierbei handelt es sich um eine Maschine zur Oberflächenbehandlung von vorrangig metallischen Werkstücken. Erste positive Rückmeldungen von Kunden bestätigt die Qualitätsverbesserung der Simon Werkzeuge.
40/2013
Bei Simon tut sich ständig etwas - genau nach diesem Motto haben wir unsere Homepage für Sie frisch aufpoliert. Es erwarten Sie einige neue Seitenelemente und ein großer Downloadbereich, in dem sämtliche Datenblätter übersichtlich zum Download für Sie bereit stehen.
Die neue Internetseite ist an die Anforderungen moderner Mobilgeräte und Computer angepasst, so vereinfacht zum Beispiel eine große Hauptnavigation das Tippen auf dem Bildschirm.
Die Produktfotos wurden zum Teil überarbeitet und mit Hilfe von grafischen Elementen ins richtige Licht gerückt.
36/2013
DIN EN ISO 9001:2008 - Simon ist zertifiziert!
Die Zertifizierung nach der DIN EN ISO 9001:2008 ist eine weitere wichtige Entwicklung in unserem Unternehmen und ein wesentliches Unternehmensziel im aktuellen Jahr 2013. Qualität & Kundenzufriedenheit hat bei Simon schon immer einen hohen Stellenwert, daher erfolgen die internen Abläufe schon seit Jahren im Gleichklang mit den ISO 9001 - Normen. Um alles in einen Rahmen zu fassen, hat sich unser Team mit Unterstützung der Firma QM-Dienstleistungen Grosser im Oktober 2012 das Ziel gesetzt, im Sommer 2013 das offizielle Zertifikat zu erhalten. "Aufgrund der hervorragenden Arbeit des gesamten Teams haben wir die Zertifizierung auf Anhieb geschafft", bestätigt Frau Nina Schönfelder Fachangestellte der Firma QM-Dienstleistungen Grosser.
Qualitativ hochwertige Maschinen & Werkzeuge für unsere Kunden sind das tägliche Ziel unserer Arbeit, diese werden durch festgelegte Prozesse und Standards nun immer wieder durch unseren Auditor die DEKRA Certification GmbH von neuem überwacht und bestätigt.
Hier können Sie sich das Zertifikat als pdf-Datei herunterladen.
28/2013
Jubiläumsumzug in Niederweidbach
Unter dem Motto: "Brauchst du was für Draht, frag Simon um Rat!" Sind wir am Wochenende zum 80 Jährigen Jubiläum der Feuerwehr Niederweidbach an den Start gegangen! Fotoserie unter unserer Facebook Seite zu sehen...
23/2013
Zahlung jetzt auch per PayPal möglich
PayPal ist eine gängige Möglichkeit Zahlungen zu tätigen. Auch Simon bieten nun diese bequeme Möglichkeit an. Sollten Sie also bereits ein PayPal Konto haben, können Sie ab sofort Ihre Simon Rechnungen sicher und schnell bezahlen.
PayPal Konto: s.simon@simon24.com
Genauere Information erhalten Sie über die Tel.: 06444/925980.
AGB's von PayPal und viele vorteilhafte Informationen, wie Käuferschutz etc. Finden Sie unter www.paypal.de
12/2013
Simon vertreten auf dem Branchentag Draht!
Idee, Veranstalter und Partner
Der Märkische Kreis ist der Ursprung und noch immer die Hochburg der deutschen drahtverarbeitenden Industrie.
Am 02.05.2013 findet der 6. Branchentag-Draht, ein Symposium für die Drahtindustrie, in der SASE gGmbH, Iserlohn, statt. Auf diesem werden in verschiedenen, teilweise parallel stattfindenden Workshops, Fragen und Themen diskutiert, die für Drahthersteller und -verarbeiter von besonderem Interesse sind. Auch werden Möglichkeiten einer weitergehenden Zusammenarbeit der Branche diskutiert. Veranstalter ist die Iserlohner Unternehmensberatung MV-Marketing Vertrieb.
Anmeldungen unter: http://www.branchentag-draht.de
Wir würden uns auf ein Zusammentreffen auf dem Branchentag Draht mit Ihnen sehr freuen.
02/2013
Wir bilden aus
Als Zukunft orientiertes Unternehmen setzt SIMON besonders auch auf junge qualifizierte Nachwuchskräfte. Deshalb bieten wir attraktive Ausbildungsplätze und Berufe mit Perspektive.
Auch in diesem Jahr begrüßen wir einen neuen Auszubildenden. Herr Steven Feyle startet zum 01.08.2012 seine Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer in unserem Unternehmen.
Zur Anerkennung und Dank für das Engagement in der Berufsausbildung wurden wir im Januar 2013 mit einer Urkunde der Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill geehrt.
51/2012
Weihnachtliche Grüße vom Simon Team
Liebe Geschäftspartner,
im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen,
die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm von Humboldt
Wir bedanken uns für die gute, partnerschaftliche Zusammenarbeit und
das Vertrauen, das Sie in uns gesetzt haben.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest, ruhige und besinnliche Weihnachtstage
und für das neue Jahr viel Energie,
Glück und Erfolg!
Das Team der Firma Simon.
Gasthaus Schupp Mittenaar im Dez. 2012
45/2012
Simon weitet seine Anstrengungen im Umweltschutz aus.
Das Unternehmen will künftig CO2-neutral arbeiten.
Sowohl in unserer Produktion als auch bei der Auswahl der verwendeten Werkstoffe legen wir einen sehr hohen Wert auf Nachhaltigkeit. Gerade im laufenden Geschäftsjahr 2012 haben wir hierzu die folgenden Projekte eingesteuert, um Umweltbelastungen entgegenzuwirken und Energie einzusparen.
Und damit noch nicht genug, für das kommende Jahr 2013 sind weitere Projekte geplant wie z.B. Die Installation einer Brauchwasser Wärmepumpe …
39/2012
Die neue mobile Website von Simon ist online!
Kurz und knapp gehalten sind alle wichtigen Infos über Simon in einer Hand auf Ihrem Smartphone oder Tablet-PC . Hier direkt der Passende QR-Code:
http://www.simon24.com/mobil/index.html …nur mit Smartphone oder Tablet-PC zu öffnen!
38/2012
Der neue Produktprogramm-Flyer von Simon ist da!
Gerade frisch erschienen ist der neue Flyer zur allgemeinen Produktübersicht der Firma Simon. Darin zu finden ist eine Übersicht des Produktportfolios von Simon. Den neuen Flyer gibt es hier zum Download: Simon Produktprogramm
33/2012
Simon erweitert sein Programm mit Rohlingen und Halbzeugen
Seit Mitte 2012 haben wir unsere Kapazitäten im Sektor Hartmetall stark erweitern können. Hartmetall Rohlinge und Halbzeuge für die Umform- und Verschleißtechnik sind nur ein kleiner Auszug der Liefererweiterung. Besonders stolz ist der Jungunternehmer Swen Simon auf die unkomplizierte und flexible Umsetzung individueller Kundenwünsche. Nicht nur Standard-Rohmaterialien wie Stäbe und Platten, sondern auch kundenspezifische Sonderwerkzeuge nach Zeichnungen werden verwirklicht. Unsere breitgefächerte Werkstoffpalette ermöglicht es branchenübergreifend Hartmetalle anzubieten.
Weitere Produkte finden Sie auf unserer Produktseite HM-Rohlinge und Halbzeuge.
18/2012
Neue QS-Abteilung eingerichtet
Im Zuge der Service und Qualitätsverbesserung haben wir in Klimatisierten Räumlichkeiten eine zusätzlichen QS Abteilung eingerichtet. Unser QS Team Angeführt von Frau Herrmann freut sich über Neue Mess-und Graviermöglichkeiten :
1. DIAM 5 Optisches Ziehsteindurchmessermessgerät
2. Nadel Graviermaschine Type Simon SZN-3000
3. Inkjet Drucker jet3 zur berührungsloser Beschriftung von zb. HM Einwegkernen
06/2012
Nadelschleifmaschine fertig gestellt
Merkmale:
- Doppelte Anlage
- Zwei Bearbeitungspindeln in einer
. Maschine
- digitale Winkeljustierung
zum Produkt
46/2011
EKM/R-3000 (Kalibriermaschine)
Die Simon EKM/R-3000 (Kalibriermaschine), ist eine Maschine, die von Simon für einen sehr großen Bearbeitungsbereich (0,20 ~ 6,50 mm) entwickelt wurde und aufgrund des erschwinglichen Preises für Jedermann gedacht ist. "Wir sehen dieses Gerät im Einsatz der Serienherstellung, sowie für die Aufarbeitung kleiner Ziehsteinserien. Der Type EKM/R-3000 ist mit einem Ziehsteinmagazine ausgestattet und kann bis zu 20 Ziehsteine ( 43x27mm Fassungen) laden. Die EKM/R-3000 ist aber auch als Type EKM in einfacher Ausführung ohne automatischer Zuführung zu erhalten. Wo herkömmliche Maschinen Typen zwei Anlagen benötigen, ist es uns gelungen mittels sensibler Digital-Drehmomentüberwachung diesen großen Bearbeitungsbereich in eine Anlage zu fassen.
Interesse geweckt? Mehr Infos anfordern unter info@simon24.com.
35/2011
Simon verstärkt sein Team!
Der Aufschwung im Mittelstand hält an. Unternehmen wollen mehr Mitarbeiter einstellen und stärker investieren, aber nur jeder vierte Mittelständler kann freie Stellen problemlos besetzen. Jeder zweite befürchtet daher Umsatzeinbußen durch Fachkräftemangel. Simon beugt vor und bildet auch in diesem Jahr wieder neu Fachkräfte aus. Besonders stolz sind wir auf unseren letzten Prüfling Herrn Krenn, er konnte seine praktische Prüfung im Juli/2011 mit 94% bestehen und wurde gerne im Team übernommen.
Von links: Herr Blauhut (Azubi), Frau Theis (Ziehsteinbearbeitung von 0,20 ~ 4,00 mm)
sowie Herr Krenn (Zerspanung/Ziehsteinfasserei/Werkzeugbearbeitung bis 30,0 mm)
verstärken das Team der Firma Simon.
25/2011
Simon auf Facebook
Die Fa. Simon ist ab sofort auf Facebook zu finden. Mitglieder des Online-Kontaktnetzwerks sind Herzlich eingeladen den Werkzeug und Maschinenbauer zu besuchen.
14/2011
Lagererweiterung im Hartmetall Sektor
Leere Lager, steigende Preise! Dies soll Simon Kunden so nicht treffen. Um ständig steigende Rohstoffpreise über längere Perioden abzufangen und eine flexible Lieferfähigkeit zu bieten, haben wir unser Rohmateriallager um bis zu 45% erweitert.
HM Ziehstein-Rohlinge sind nun auch ab einer Größe von 30 x 24 / 35 x 24 / 40 x 24 auf Lager. Diese sind in 0,25 mm Abstufungen erhältlich. Mit dem Ausbau sind auch die Voraussetzungen für weitere Sortimentserweiterungen gegeben. Zudem hat der Vertrieb der Firma Simon nun auch bei der Ansprache von Neukunden eine bessere Basis wenn diese eine gewisse Lagerkapazität verbunden mit einem hohen Servicegrad garantiert haben möchten.
04/2011
Neuvorstellung der Simon R-3000
Aus der alt bewährten Simon SKM-2000 entsteht die weitere Entwicklung der Simon Raptor-3000.
Die neue Generation der Ziehsteinbearbeitung geizt nicht mit Hightech. Mit dem Bearbeitungszentrum R-3000 stößt Simon in eine neue Dimension vor.
Man hat sich bei der neuen Maschine eng an die bisherige Maxime gehalten: hochdynamisch mit neuester CNC-Technik.
HM Ziehstein Komplettbearbeitung ausgelegt und konstruktiv an die bewährte, modifizierte Simon-Bauweise angelehnt, positioniert sich die Neuvorstellung im Bereich der leistungsfähigen Maschinen für die universelle Präzisionsbearbeitung im Bereich von 0,50 bis 6,50 mm. Marketingleiter Swen Simon: "Die Fa. Simon ist damit in der Lage, die bestehende Kundschaft auch im Bereich der Bearbeitung für klein sowie grosserien im Hartmetallsektor zu bedienen."
Gerne Laden wir Sie zu einem Testlauf mit der neuen R-3000 in unseren Schulungsräumen ein!
Mehr Info's über die R-3000 finden Sie unter >> Neue Technologien
50/2010
Weihnachtsgrüße aus dem verschneiten Herborn
...zur diesjährigen Weihnachtsfeier traf sich die Belegschaft der Firma Simon
im Herborner Gutshof...
Ein ereignisreiches Jahr in der Firmengeschichte geht zu Ende. In der Weihnachtszeit bleibt Gelegenheit zum Rückblick & Zeit um Kraft für Neues zu schöpfen.Wir wünschen Ihnen als unseren langjährigen Geschäftspartner / Kunden sowie Ihren Angehörigen ein geruhsames Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr2011.
Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
14/2010
Erweiterung der Kalibrierkapazitäten
Das Jahr 2010 steht im Focus der Erweiterung unserer Kapazitäten im Fertigungsbereich
HM Ziehstein Bearbeitung. Wir sind mit viel Engagement in neue Projekte gestartet,
und das bei voll ausgelasteten Kapazitäten.
Im Rahmen unserer umfangreichen Investitionen in der Ziehsteinproduktion haben wir aktuell eine manuelle Kalibriermaschine für die Bearbeitung speziell im Durchmessersektor 4 ~ 8 mm in Betrieb genommen. Diese Maßnahme, inklusive der Planungen für automatische Gravur und optische Vermessung, welche wir im 4.Quartal dieses Jahres verwirklichen möchten, sind die Ergebnisse positiver Branchenentwicklung.
Daher möchten wir dies zum Anlass nehmen, uns in erster Linie bei unseren Kunden zu bedanken, die auf unsere Produkte vertrauen und unseren Mitarbeitern, die mit maximalem Einsatz ihren Beitrag dazu leisten, reibungslose Prozessabläufe zu garantieren.
02/2010
Technik nutzen, Entlastung schaffen
Seit wenigen Jahren besteht sowohl rechtlich als auch technisch die Möglichkeit, die Buchhaltung vollständig digital abzuwickeln. Die Firma Simon ist mit eine der
ersten in Deutschland, die sich mit dieser effizienten und komfortablen Neuerung nun profiliert. Im Frühjahr 2010 buchen wir für zu 100 Prozent unserer Mandanten rein digital. Konkret bedeutet dies für Simon, dass wir keine Ordner mehr einreichen müssen, sondern dass Ihre und unsere Belege in digitalisierter Form (eingescannt oder per Fax) zu unserem Rechenzentrum Unternehmen online kommt und anschließend in einem auch für uns zur Verfügung stehenden Archiv verwaltet wird. Damit entfällt nicht nur viel Aufwand, sondern wir bekommen gleichzeitig auch die Möglichkeit, jederzeit auf Ihre Belege zuzugreifen.
Weil wir der festen Überzeugung sind, dass Unternehmen von der digitalen Buchhaltung ungemein profitieren, richten wir quasi für jeden neuen Mandanten
zunächst auch ein digitales Archiv ein.
Digitales Belegzentrum (DBZ)
Zur Sicherung einer besonders hohen Qualität in der digitalen Buchführung haben wir gemeinsam mit den Kanzleien Weigand & Bach Steuerberatung, das Unternehmen online nun fest in unsere System Integriert. Dadurch können wir Ihnen innovativste Technik
und optimierte Dienstleistungen anbieten.
Freuen Sie sich auf Schnelligkeit, Überblick und Komfort in der Buchführung bei Simon!
01/2010
Wird 2010 besser als 2009?
Der Industrieverband BDI hat zum Jahreswechsel davor gewarnt, mit den ersten positiven Konjunktur-Zeichen schon das Ende der Krise einzuläuten. Auch Deutschlands Aktiengesellschaften erwarten den Aufschwung erst ab 2011. Doch es gibt Optimisten, die große Hoffnungen in 2010 setzen.
Zu diesen Optimisten zählt sich auch Simon. Fast ein Drittel der Draht Industrie erwartet im Jahr 2010 eine bessere Wirtschaftslage als in 2009. Das hat eine Umfrage ergeben. Im vergangenen Jahr waren es nur rund sechs Prozent, teilte Geschäftsführer Herr Swen Simon mit. Die Talsohle der Rezession scheine durchschritten zu sein, hieß es. Die aktuelle Wirtschaftslage sehen die
Firmen aber weiter kritisch. Nur 20 Prozent bezeichnete die Lage als gut, der Rest als mäßig oder schlecht.
08/2009
Ein neuer Auszubildender bei Simon.
Trotz angespannter Wirtschaftslage setzt Simon auf hoffnungsvollen Nachwuchs. Im August 2009 beginnt Kevin Krenn eine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer in unserem Team! „Wir denken in diesem Bereich langfristig und handeln anti-
zyklisch“, betont Geschäftsührer Swen Simon.
07/2009
Simon im lokalen Sport engagiert !
In der Kreisliga Dillenburg ist Simon auch wieder in der kommenden Saison 2009/2010 beim Sportverein SV 1980 Übernthal als Sponsor tätig. Viel Erfolg wünscht das Simon Team den Kickern des SVÜ!
12/2008
Erweiterung des Fertigungsbereiches
Mit einer neuen Kern CNC Drehmaschine Typ CD haben wir unseren Maschinenpark erweitert und sind so in der Lage flexibler
und noch schneller auf Kundenwünsche zu reagieren.Somit werden in Zukunft nicht nur für den eigenen Maschinen und
Werkzeugbau Teile gefertigt, ebenso wird Lohnarbeit in diesem Bereich angeboten.
04/2008
Erweiterung des Fertigungsbereiches
Im April 2008 konnten wir in unserer Abteilung Poliererei einen neuen Polierautomat Typ Simon PA-3000 in betrieb nehmen. Der 3
Achsen CNC Automat sorgte schon nach kurzer Einarbeitungszeit für spürbare Ergebnisse. Runde HM Matrizen ab Durchmesser
5,00 mm bis 200,00 mm lassen sich somit komplett in einer Aufspannung in Zylinder, Konus und Übergängen bearbeiten.
10/2007
Service Erweiterung
Ein neues Kurierfahrzeug sorgt nun für mehr Services,insbesonders im Bereich persönliche Anlieferung und Abholung von Aufzubereitenden Werkzeugen. Diesen Service schätzen Simon Kunden sehr, der hierbei wiederkehrender persönliche Kontakt ergibt oftmals die Möglichkeit technische fragen/Probleme direkt vor Ort in Lösungen umzuwandeln.
08/2007
Erweiterung des Fertigungsbereiches
Nicht nur unsere Kundschaft kann nun von dem neuen Typ, der Simon SKM 3000 profitieren, im August 2007 haben wir für die
eigene Werkzeugeproduktion unseren Maschinenpark auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Durch die Paarung
(Bewerte Simon Technik und neuster Elektronik) sowie Technische Verbesserungen im Bereich des Kalibrieren konnten wir wieder
einmal höhere Maßstäbe im Bereich Wirtschaftlichkeit erlangen.
04/2007
Erweiterung des Fertigungsbereiches
Das Innen- und Planschleifen von Hartmetall haben wir mit einer neuen Overbeck 250I auf bis zu Durchmesser 120 mm erweitern können.
12/2006
Erweiterung des Fertigungsbereiches
Simon setzt auf Energieeinsparung im Druckluft Sektor. Mit einer Neuen Schrauben Kompressorenanlage Typ Boge CL 7 und Erneuerungen des kompletten Druckluft Netzwerkes werden in Zukunft um bis zu 30% Energiekosten reduziert. Dieser direkt
gekuppelte Schraubenkompressor ohne Keilriemen und ohne Getriebe hat Kompressor und Motor direkt über eine Kupplung miteinander verbunden, so dass keine Übertragungsverluste entstehen.
02/2006
Deutscher Meister für Spezialfahrzeuge
Die Fa. Simon gratuliert Frank Meinzel und dem kompletten Team vom FMA Racing zur Deutschen Meisterschaft für Spezialfahrzeuge 2005! Auch in diesem Jahr unterstützt die Fa. Simon Frank Meinzel und seine Mannschaft! Macht weiter so...
12/2005
Umzug!!
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Firma Simon vergrößert sich und zieht zum 31. 12. 2005 um. Ab dem 01. 01. 2006 sind wir unter folgender Anschrift bzw. Telefonnummer zu erreichen:
Firma Simon
Ringstraße 24
D-35649 Bischoffen
Tel.: 06444/92598-0
Fax: 06444/92598-1
Unsere neue Produktionsstätte in Bischoffen-Niederweidbach!
Die Produktionsfläche wird um 50 % vergrößert
Unsere Lagerkapazitäten erweitern sich um 30 %
Neue Besprechungs- und Schulungs- Räume stehen zur Verfügung
Bei eventuellen Umstellungsfehlern erreichen Sie uns unter 0177 7616577 !
06/2004
Jubiläum 25 Jahre Fa. Simon
Die im Jahre 1978 gegründete Firma Simon feiert ihr 25 jähriges Bestehen und bedankt sich bei
allen Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern und befreundeten Partnern für die gute Zusammenarbeit.